Im Dezember 2016 haben wir unseren ersten großen Erfolg erreicht.
23. März 2018 |
Ergebnisse der Stickstoffdioxidmessung (Platz 1 in Köln und Platz 5 in NRW) |
|
22. Februar 2018 | "Warum tragen Menschen Mundschutz?" Aktion auf der Inneren Kanalstraße | |
19. Februar 2018 | "Dicke Luft in Köln", Auftaktbeitrag zur WDR-Lokalzeit-Themenwoche | |
1. Februar 2018 | "Decke auf, wo Atmen krank macht", Projektpartner der bundesweiten Aktion der Deutschen Umwelthilfe e.V. | |
Februar 2018 | "Das Kölner Grünsystem - ein zukunftsweisendes Erbe". Beitrag in der Mitgliederzeitschrift "Planerin" für Stadt-, Regional- und Landesplanung | |
29. Januar 2018 | Sportpark: Rede von Barbara Burg vor dem Naturbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde | |
25. Januar 2018 | Informationsveranstaltung zum geplanten Sportpark im Inneren Grüngürtel | |
16. September 2017 | Demonstration "Frische Luft für Köln" | |
Mai 2017 | Denkmal des Monats Mai 2017 | |
20. Dezember 2016 | Der Rat der Stadt Köln stimmt mit Stimmenmehrheit der Fraktionen von CDU, Grünen und FDP gegen die Verwaltungsvorlage: Eine Bebauung der Flora-Gärten wird nicht weiter geprüft. | |
15. Dezember 2016 | CDU, Grüne und FDF stimmen im Stadtentwicklungsausschuss - vorbereitend für eine abschließende Beschlussfassung im Rat - gegen eine Bebauung der Flora-Gärten. | |
8. Dezember 2016 | Die Online-Petition erreicht 20.000 Unterschriften | |
19. November 2016 | Die Online-Petition erreicht 19.500 Unterschriften | |
16. November 2016 | Die Deutsche Umwelthilfe e.V. schließt sich dem Offenen Brief an. | |
10. November 2016 | Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., Arbeitskreis Historische Gärten, schließt sich dem Offenen Brief an. | |
10. November 2016 | Pressekonferenz und Versammlung vor dem Rathaus. Das Stadtentwicklungskonzept Wohnen wird nicht behandelt. | |
8. November 2016 | Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., Landesverband NRW, schließt sich dem Offenen Brief an. | |
23. Oktober 2016 | Die Online-Petition erreicht 19.000 Unterschriften | |
14. Oktober 2016 | mehr als 30 Initiativen unterstützen den Offenen Brief an Oberbürgermeisterin | |
25. September 2016 | Stadtradeln 2016: Team Grüne Lunge Köln unter den ersten 10 von 162 Kölner Teams | |
22. September 2016 | Ratssitzung - Entscheidungn STEK vertagt | |
18. September 2016 | Die Online-Petition erreicht 18.000 Unterschriften | |
15. September 2016 | Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses - Entscheidung STEK vertagt | |
11./12. September 2016 | Teilnahme der Flora-Gärten am Tag des offenen Denkmals | |
2. September 2016 | Offener Brief der Stadtgrüninitiativen aus NRW und Köln an die Kölner Oberbürgermeisterin | |
14. August 2016 | Die Online-Petition erreicht 17.000 Unterschriften | |
29. Juni 2016 | Brief der SPD im Rat | |
26. Juni 2016 | Die Online-Petition erreicht 16.000 Unterschriften | |
Die SPD wird um eindeutige Stellungnahme gebeten | ||
19. Juni 2016 | Die Online-Petition erreicht 15.000 Unterschriften | |
30. Mai 2016 | Die Online-Petition erreicht 13.000 Unterschriften | |
25. Mai 2016 | Positive Stellungnahme der CDU | |
20. Mai 2016 | Positive Stellungnahme der Grünen | |
Die Ratsmitglieder werden an ausstehende Stellungnahmen erinnert | ||
19. Mai 2016 | Die Online-Petition erreicht 11.000 Unterschriften | |
9. Mai 2016 | Übergabe der Online-Kommentare an Elfi Scho-Antwerpes. Mitglied des Bundestages und Bürgermeisterin der Stadt Köln | |
2. Mai 2016 | Die Online-Petition erreicht das Quorum von 6.600 Kölner Unterschriften. Alle Ratsmitglieder werden angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. | |
28. April 2016 | Die Bezirksvertretung Nippes folgt einstimmig dem Antrag der BI, sich für den Erhalt des Grüngürtels in seiner jetzigen Form einzusetzen. | |
20. April 2016 | Teilnahme am Forum Leitlinienprozess Bürgerbeteiligung im Historischen Rathaus | |
18. April 2016 | Gründung des Fördervereins GRÜNE LUNGE KÖLN | |
14. April 2016 | Start der Online-Petition | |
4. April 2016 | Gründung der Bürgerinitiative GRÜNE LUNGE KÖLN | |
28. Februar 2016 | Artikel im KSTA über die Pläne der Stadt |