Klimafolgen abschätzen und verringern:
4.6.1
Auf Initiative der SPD-Ratsfraktion hat der Rat heute Anpassungen zum Klimaschutz verabredet. Die durch
Oberbürgermeister Roters in Auftrag gegebene Studie „Klimawandelgerechte Metropole Köln“ zeigt klar auf,
dass es zukünftig deutlich wärmer wird und dass Wetterextreme zunehmen werden. Sieben Handlungsfelder
sind benannt und müssen bei stadtklimatischen Aspekten berücksichtigt werden: so z.B. die Bauleitplanung,
das Kanalsystem und die Gestaltung und Ausführung von Straßen- und Platzräumen.
Jochen Ott, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt
und Grün, hält neben dem Kampf gegen das Fortschreiten des Klimawandels, Taktiken zum Umgang mit den
Folgen für unerlässlich: „Um die Auswirkungen von Extremwetterereignissen wie Hitzewellen und Starkregen
in Köln zu mildern, müssen wir künftig stärker klimatische Auswirkungen bei unseren Planungen und Entscheidungen zur Gestaltung unserer Stadt berücksichtigen. Insbesondere dort wo uns bereits
Problemlagen
bekannt sind, müssen wir schnell Maßnahmen ergreifen.“