2.1
Erhalt der Kleingartenanlage Flora e.V. -
Bürgereingabe gem. § 24 GO -
Frau Burg erläutert ihre Bürgereingabe und bittet die Bezirksvertretung Nippes, sich
für den Erhalt der Schrebergartenanlage Flora e.V. einzusetzen und dafür zu plädieren, die Fläche 5.11 aus der Anlage 3 der Vorlage 1028/2015 herauszunehmen.
Die Bezirksvertretung Nippes beschließt einstimmig, dieses zu unterstützen.
IV.
Eine Bebauung der Flächen 5.01, 5.07, 5.11 und 5.15 wird abgelehnt. Zum Ausgleich dieser Flächen bietet die Bezirksvertretung Nippes der Verwaltung zur Findung weiterer Flächen ein
interfraktionelles Fachgespräch an. Sie bittet die Verwaltung dies vor der abschließenden Beschlussfassung im Rat zu terminieren.
"Jetzt muss es sich entscheiden, ob Köln eine riesige Steinwüste sein wird oder aber eine Stadt, deren Bewohner ein menschenwürdiges Dasein führen können“.
"...Ich bin ganz bei Ihnen und halte diese Überlegung der Verwaltung für falsch. Auch wenn Köln wächst und wir Wohnraum dringend benötigen, ist dies einfach ein NoGo Standort.
"Den vielfältigen und sehr unterschiedlichen Herausforderungen der modernen Stadtplanung, in den Megacities der Welt wie in den wachsenden Großstädten hierzulande, in den ausgelaugten alten Industrieregionen wie in schrumpfenden ländlichen Siedlungen ist immer auch mit städtischem Grün zu begegnen. Gestaltung und Funktion städtischen Grüns sind wesentliche Teile integrierter Stadtplanung." http://www.die-gruene-stadt.de/o-toene-der-unterzeichner.aspx